
GESCHICHTEN DER GEGENWART
Vor Jahren haben wir ein paar tausend schwarze Bleistifte produzieren und diesen Satz darauf drucken lassen. Ein paar davon liegen hier und da noch herum und erinnern daran, dass die Gegenwart erzählt werden muss. Und dass unser Institut für die Geschichten der Gegenwart dafür zuständig ist. (Was Ernst Bloch und Leonard Cohen damit zu tun haben, erzähle ich hier)
PARLAMENT DER UNSICHTBAREN
Das Institut für die Geschichten der Gegenwart bringt Licht in das Dunkel des gelebten Augenblicks.
BERICHTE AUS DEM NEUEN OE
Sich mit dem
Erzählen seiner Lebensgeschichte in die Welt einschalten – darum geht es.
Erzählen seiner Lebensgeschichte in die Welt einschalten – darum geht es.
MEINE/UNSERE BÜCHER
If you go home with somebody & they don’t have these books, don’t f**ck ‘em.
Unser
Archiv
Was vom Schreiben bleibt: ein einzigartiges Archiv mit einigen tausend Handschriften, Transkripten und Redigaten.
3. September 2024

Stimmen zum Klima
Leporello, dieses wunderbare Radio-Format des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, über unser Klima-Buch.
25. Juli 2024

Etwas tun für’s Klima: 1 Happening
Begrüßungsrede zum Buchpräsentations-Happening im Café Else am 24. Juli 2024
17. Juli 2024

Ein Experiment in narrativerDemokratie
Wo Demokratie auf Repräsentation baut, tun sich zwangsläufig Leerstellen auf, die wir orten und nutzen müssen.
16. Juli 2024

Klima-Happening in der Else
Etwas tun! Diesfalls mit 1 Cello, 1 Klarinette, 1 revitalisierten Ape, mit Bio-Stadthonig & 1 Farce in 1 Akt.
21. Mai 2024

Kleiner Nachtrag
Erfreuliches: eine Rezension, vor vier Jahren erschienen, heute entdeckt.
17. Mai 2024

Was tun?
Wie geht es Ihnen? Was denken Sie? Wie reagieren Sie auf die Klimakrise? Sind Sie verzweifelt? Haben Sie noch Hoffnung?
Update (I): Meet our Container
Noch steht sie tief in Simmering und wird vom IMPORT⁄EXPORT-Bau-Trupp gestylt: die Kiste im Vordergrund gehört seit dem Gründonnerstag 2010 dem Medienlabor Blinklicht, hat bereits 10 Jahre Weltreisen auf dem Buckel, ist nur mäßig vom Rost angegriffen und vor allem einigermaßen geruchsfrei.
08.05.2010
Präsentation in der AK Wien: WIR. HIER UND JETZT.
Jeder Mensch eine Geschichte, jede Geschichte ein Leben. Weit und breit kein Flüchtlingsstrom, keine Lawine, kein Tsunamie. Nur einzigartige Menschen mit ihrer jeweils einzigartigen Geschichte.
14.02.2019
Sofortiger Abschiebestopp nach Afghanistan!
96 Organisationen und Initiativen verurteilen aufs Schärfste die geplante Abschiebung mitten im Lockdown in das Kriegs- und Krisengebiet Afghanistan. Der Schutz von Menschenleben während einer globalen Pandemie einzigartigen Ausmaßes kann nicht an nationalen Grenzen halt machen und vom Aufenthaltsstatus oder der Nationalität abhän- gen. Wir fordern die Bundesregierung auf, sofort jegliche Abschiebungen nach Afghanistan zu […]
09.02.2021
Lauter Ausländer: Der Kommissar & die Sonderermittlerin
Jetzt auch beim Tatort: Lauter Ausländer. Harald Krassnitzer, ein Österreicher in Deutschland. Und Dessi Urumova, eine Bulgarin in Österreich. Eindeutig: ein Fall für IMPORT/EXPORT.
29.05.2011