3. September 2024
Stimmen zum Klima
Leporello, dieses wunderbare Radio-Format des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, über unser Klima-Buch.
8. August 2024
Biorama: Etwas tun fürs Klima
Wenn einen das Gefühl beschleicht, letztlich sind sich die KSB doch alle zu ähnlich, dann hilft dieses Buch.
25. Juli 2024
Happening in der Else: gut war’s!
Aus Worten sollten Taten werden. Und so geschah es denn auch an diesem Abend.
25. Juli 2024
Etwas tun für’s Klima: 1 Happening
Begrüßungsrede zum Buchpräsentations-Happening im Café Else am 24. Juli 2024
17. Juli 2024
Ein Experiment in narrativerDemokratie
Wo Demokratie auf Repräsentation baut, tun sich zwangsläufig Leerstellen auf, die wir orten und nutzen müssen.
16. Juli 2024
Klima-Happening in der Else
Etwas tun! Diesfalls mit 1 Cello, 1 Klarinette, 1 revitalisierten Ape, mit Bio-Stadthonig & 1 Farce in 1 Akt.
23. Mai 2024
40 years after
Eine kleine Reminiszenz: der Ort, an dem ich damit begonnen habe, ein Wiener zu werden.
21. Mai 2024
Kleiner Nachtrag
Erfreuliches: eine Rezension, vor vier Jahren erschienen, heute entdeckt.
17. Mai 2024
Was tun?
Wie geht es Ihnen? Was denken Sie? Wie reagieren Sie auf die Klimakrise? Sind Sie verzweifelt? Haben Sie noch Hoffnung?
26.09.2010
Umut Dag: „Film ist wie ein Pfeil, der direkt ins Herz gehen muß“
Umut Dag wuchs als ältestes Kind einer kurdischen Einwandererfamilie in Wien Brigittenau auf. Warum er heute Filme macht und woran er gerade arbeitet, erzählt er hier.
20.02.2011
Business for Charity: Wie Schüler die Welt bewegen
So gehts: Schüler der HLTW13 in der Bergheidengasse übernehmen das Austria Trend Hotel Savoyen, um tausende Stunden gratis zu arbeiten. Warum sie das tun? Um Kindern zu helfen, die Hilfe brauchen.
17.05.2024
Was tun?
Wie geht es Ihnen? Was denken Sie? Wie reagieren Sie auf die Klimakrise? Sind Sie verzweifelt? Haben Sie noch Hoffnung?
05.01.2023
Ein Stück Leben mit einem Knick
Wovon wir schreiben, wenn wir schreiben. Ein paar Hinweise in Sachen fiction or not.