Mit einem Mal waren sie da, von der MS Vindobona um 14.00 Uhr am Schwedenplatz abgeholt und beim Schifffahrtszentrum an der Reichsbrücke pünktlich um 15.55 Uhr direkt vor dem IMPORT/EXPORT-Container wieder an Land gelassen: eine ganze Klasse aus der Deutschen Schule in Paris auf Wien-Besuch. Deutsche Kinder, Schweizer Kinder und Kinder mit österreichischem Migrationshintergrund („Meine Mama und mein Papa kommen aus Wels“), dazu ein halbes Dutzend sehr freundlicher Lehrerinnen und Begleiterinnen mit allen möglichen Migrationshintergründen. Beim anschließenden IMPORT/EXPORT-Migrationsgipfel im Schatten des Containers wurden grüne Glückskekse gegessen, ein paar Fotos gemacht und Geschichten erzählt. Nett, dass man unter so vielen Menschen dann gleich jemanden findet, dessen Bruder vor 40 Jahren mit der eigenen Frau ebene jene Schulbank in Paris gedrückt hat. As the saying goes: Migration isn’t just for the birds.
Weil die Deutsche Schule in Paris nicht erst gestern entdeckt hat, dass die Stadt an der Donau eine Reise wert ist, ist im Reisebericht aus 2008 schon nachzulesen, wie es Kindern aus St. Cloud in Wien so gefällt. Also: à bientôt, Mesdames et Messieurs!