Super Mario am Montmartre
![]() | Die 27jährige Künstlerin Claudia Nickl ist unterwegs, suchend und immer wieder findend. |
![]() | Die 27jährige Künstlerin Claudia Nickl ist unterwegs, suchend und immer wieder findend. |
![]() | Der Kurator und Kunsthistoriker Jasper Sharp, 34, führt Novizen in die Feinheiten einer Sammlerexistenz ein. |
![]() | Die 58jährige Psychotherapeutin Mercedes Bourgeot arbeitet besonders gerne mit Frauen aus anderen Kulturen. |
![]() | Der Statistiker Paul Schreyer, 48, leitet die Abteilung „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung“ bei der OECD in Paris. |
![]() | Die drei Ausländer bei Fatima Spar & The Freedom Fries: der Akkordeonist Milos Todorovski, der Trompeter Alexander Wladigeroff und der Saxophonist Andryi Prozorov. |
![]() | Der 75jährige Physiker und Elektrotechniker Herwig Kogelnik begibt sich jeden Tag um neun Uhr in sein Büro, um zu forschen. |
![]() | Die 37jährige Wiener Juristin Katharina Knaus arbeitet als Frauenforscherin in Istanbul und wohnt am europäischen Ufer des Bosporus. |
![]() | Tatiana Yael Silla, 38, übersetzt französische Philosophen ins Italienische, kocht gerne vor multikulturellem Hintergrund und hat ein Buch über die Triestiner Küche verfasst. |
![]() | Ihu Anyanwu, 33, ist in den USA und in Nigeria aufgewachsen. Nach einem halben Dutzend Ortswechseln ist sie als Sängerin und Musikproduzentin in Wien gelandet. |
![]() | Keba Cissokho, 41, entstammt einer Griot-Familie, den traditionellen Troubadouren Westafrikas. Er spielt Kora, die afrikanische Harfe, und darauf mitunter auch Mozarts „Kleine Nachtmusik“. |
![]() | Myung-Il Song, 45, lebt als Designerin und Geschäftsfrau in Wien. Ihren Alltag versteht sie als ästhetisches Erlebnis. |
![]() | Otto Ziwsa, 44, koordiniert bei „Ärzte ohne Grenzen“ die Einsätze von 220 Chirurgen, Anästhesisten und OP-Schwestern in zwölf Ländern. |