Es braucht Empathie
![]() | Die Regisseurin Corinne Eckenstein, 52, leitet den Dschungel Wien, das Theaterhaus für junges Publikum. |
![]() | Die Regisseurin Corinne Eckenstein, 52, leitet den Dschungel Wien, das Theaterhaus für junges Publikum. |
![]() | Barbi Markovic, 35, wird in Wien als Autorin berühmt. |
![]() | Dirk Rupnow, 41, leitet das Innsbrucker Institut für Zeitgeschichte und erforscht die Geschichte Österreichs als Migrationsgeschichte. |
![]() | Der 44jährige Grafikdesigner Carlos Toledo verschmilzt in seinen Projekten Kunst mit Politik. |
![]() | Die 32jährige Nella Hengstler führt Österreichs Außenhandelsstelle in Washington. Internationalität als Lebensprinzip hat sie schon in der Schule kennengelernt. |
![]() | Der 27jährige Wirtschaftswissenschaftler Leonhard Dobusch hat in Berlin gefunden, was ihm Österreich nicht bieten kann: eine adäquate Ausbildung. |
![]() | Der 48-jährige Journalist Walter Mayer hat sein Handwerk in Wien gelernt und seine Bestimmung in Berlin gefunden. |
![]() | Mitchell G. Ash, 59, lebt als Universitätsprofessor in Wien. Beinahe hätte er eine Karriere als Opernsänger eingeschlagen. |
![]() | Der Mediziner Wolfgang Schönfeld, 51, lebt in Wien, weil ihm die Stadt die besten Bedingungen für den Aufbau des Biotech-Unternehmen Eucodis bot. |
![]() | Stefan Possert, 31, Architekt virtueller Welten, pflegt in Berlin einen digitalen Lebensstil, bei dem Flugzeuge, U-Bahn, Handy, PC und Internet miteinander vernetzt sind. |
![]() | Boris Buden, 47, war Jugoslawe, wurde österreichischer Staatsbürger und bleibt Kroate. Mit seiner Familie zieht er als Wissenschaftsnomade durchs Leben. |
![]() | Thomas Askan Vierich, 42, lebt seit viereinhalb Jahren als Publizist in Wien. Seit drei Wochen ist er nun auch Schriftsteller. |